Sportabzeichen im Jahr 2014
2010 startete ABB im Rahmen des Gesundheitsprogramms „Fit for Life“ (FFL) an allen Standorten Aktivitäten zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens.
Unter dem Motto "Dranbleiben" haben wir als BSG die Initiative ergriffen und bieten seit 2011 unseren Mitgliedern und allen ABB-Mitarbeitern in Minden weiterhin die Möglichkeit zum Erwerb des Sportabzeichens. Die vom örtlichen FFL-Team unterstützte Aktion ging damit bereits in die 5. Runde.
Laut den seit 2013 geltenden Regeln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erlangt man Bronze, Silber oder Gold nicht mehr durch die Anzahl der Wiederholungen, sondern entsprechend den in den vier Kategorien (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination) erbrachten Leistungen.
In diesem Jahr haben 24 Bewerber erfolgreich teilgenommen
(1 x Bronze, 4 x Silber, 19 x Gold).
Etliche Teilnehmer konnten ihre Abzeichen mit dem Zusatz „5“ entgegennehmen.
Unangefochtener Spitzenreiter bleibt aber unser Leichtathletik-Kampfrichter Albrecht Schürmann, der in diesem Jahr zum 45. Mal das "Deutsche Sportabzeichen" erfolgreich abgelegt hat. Dafür wurde er mit einer Sonderurkunde des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Abzeichen und Urkunden an die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen übergeben.
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 12. Dezember 2014 12:28
- Geschrieben von Lauftreff